Amethystkiesel ...

 
       deutsches Logo  


Achat des Monats:
July 2023
July 2023



 

Amethystkiesel aus bayerischen Flussschottern

 

In den Ur-Naabschottern sind neben Achat und anderen interessanten Gesteinen und Mineralien auch häufiger Amethystkiesel enthalten, die in Kieswerken und Feldern entlang alter Naab-Flussbetten gefunden werden können. Auch im oberen Verlauf der Naab, der Haidenaab, kommen Stücke mit Amethyst vor, sind jedoch in den Schottern des Ur-Regens hingegen sehr selten zu finden. Bekannt geworden sind auch Amethystfunde in den Mainschottern, die aber selten gefunden werden. 

 

Amethyst aus der Ur-Naab

 

Naab 10 cm

Mehrere Wachstumsgenerationen, 10 cm

 

 Naab 16 cm

Gangstück, 16 cm

 

Naab 8 cm

Grösse 8 cm

 

Naab 12 cm

Amethyst und Rauchquarz, 12 cm

 

Naab 12 cm

Heller Amethyst mit brekzierten Strukturen, 12 cm

 

Naab 13 cm

Grösse 13 cm

 

Naab 7 cm

Amethyst-Chalzedon, 7 cm

 

Naab 6 cm

Grösse 6 cm

 

Naab 10 cm

Rauchiger Amethyst, 10 cm

 

Naab 13 cm

Pseudomorphose, 13 cm

 

Amethyst aus der Ur-Haidenaab

 

 

Haidenaab 8 cm

Grösse 8 cm

 

Haidenaab 11 cm

Grösse 11 cm

 

Haidenaab 9 cm

Grösse 9 cm

 

Haidenaab  8 cm

Grösse 8 cm

 

Amethyst aus dem Ur-Regen

 

Regen  8 cm

Grösse 8 cm

 



 
 
[ top ]

 

© 2006 by Heiko Bethke