Oberbayern ...

 
       deutsches Logo  


Achat des Monats:
July 2023
July 2023



 

Oberbayern

 

In Oberbayern sind mir bisher keine Fundstellen für Achate bekannt geworden. Hier gibt es jedoch gebänderte Hornsteine aus Meeresablagerungen, die sich aus den Ausscheidungen von Kieselalgen (Diatomeen) und Kieselschwämmen gebildet haben. Carl Wilhelm von Gümbel berichtet über einige Fundstellen von Hornsteinen aus dem Gebiet Oberbayerns.

Sollten Sie weitere sachdienliche Hinweise für Fundstellen von Achaten, gebänderte Chalzedone oder auch gebänderte Hornsteine geben können, um diese Seite etwas lebhafter gestalten zu können, wäre ich Ihnen sehr dankbar. e-mail: heikobethke@gmx.de

 

Tettenwang 10 cm

 

Außergewöhnlicher Hornstein mit zwiebelschaligem Aufbau,

BB 10 cm, Fund und Slg. Dr.Gerhard Eigler, Nittenau

 

Tettenwang 11,5 cm

 

Hornstein, BB 11,5 cm, Fund und Slg. Dr.Gerhard Eigler, Nittenau

 

Tettenwang 15 cm

 

Farbiges Stück mit 15 cm Grösse, Fund und Slg. Dr-Gerhard Eigler, Nittenau

 

Literaturhinweise:

Gümbel, Carl Wilhelm: Geognostische Beschreibung des Königreichs Bayern, Band 3, Nachdruck, Verlag Dr. Friedrich Pfeil, 1998, 



 
 
[ top ]

 

© 2006 by Heiko Bethke