Persönliches
Liebe Sammlergemeinde !
Achate zählen zu den schönsten Mineralien auf unserer Erde und sind ein Höhepunkt der Quarzentwicklung. Jeder Achat ist ein Unikat und hat ein anderes Erscheinungsbild und dies macht ihn zu einem begehrten Sammelobjekt und beliebten Schmuckstein. Meine Webseite soll einen kleinen Einblick über bayerische Fundstellen geben und stellen meinen augenblicklichen Wissensstand mir bekannt gewordener Fundstellen dar.
Für mich ist es eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sich in der Natur zu bewegen und dabei seine Sammelleidenschaft als Jäger und Sammler zu fröhnen. Wenn dann nach dem Sägen eines Achates noch ein schönes Stück dabei herauskommt, ist es eine noch grössere Freude und ich habe Hochachtung vor der Natur, die so etwas zustande gebracht hat.
Wenn man mit dem Sammeln beginnen möchte, wendet man sich am besten an einen, in der Nähe befindlichen Mineralienverein oder Sammler(in), die man heutzutage leichter mit Hilfe des Internets finden kann. In Kieswerken wird man recht häufig fündig, je nach Region sind es gute Anlaufpunkte. Natürlich sollte vorher der Besitzer um Erlaubnis gefragt werden und ggf. ist ein kleiner Obulus zu entrichten.
Ein Gebot und Codex an alle Sammlerinnen und Sammler:
Fundstellen sollten immer wieder so verlassen werden, wie sie vorgefunden wurden ! Bei Nichtbeachtung verlieren wir immer mehr an Fundstellen, weil Grundbesitzer und Pächter verständlicherweise nicht gewillt sind, für die durch Sammler verursachte Schäden aufzukommen und dann lieber ein komplettes Sammelverbot aussprechen. Dies gilt insbesondere für Grabungen aller Art. Hier sollte jeder Sammler(in) Vernunft walten lassen !
|